Das PEKK stammt aus der Gruppe der PEK (Polyetherketone), zu denen auch PEEK zählt. Es ist gegen praktisch jede organische und anorganische Chemikalie (Säuren, Basen, etc.) resistent und dank seiner hohen Festigkeit enorm abriebfest sowie Temperaturresistent bis zu 260 °C. Eingesetzt werden kann PEKK vor allem da, wo Bauteile mit Kraft-, und Schmierstoff en sowie unterschiedlichsten Säurearten in Berührung kommen. Die geringe Ausgasung erlaubt die Verwendung in engen und empfindlichen Umgebungen.
Anwendungsgebiete: z.B. bei Satelliten, dessen Materialien unter Vakuum nicht ausgasen dürfen, Gehäuse für Motoren, Ventile, Werkzeuge, in Hochtemperaturbereichen.
- besonders hohe Belastbarkeit und enorm abriebfest
- Brandsicherheit und Flammwidrigkeit nach UL94 VO Klassifizierung
- für industrielle Fertigung, Öl- und Gassektor gegeignet
- Wärmeformbeständigkeit bis ca. 290°C
- Automobil
- Luft- und Raumfahrt
- Elektronik
- Werkzeug- und Formenbau