Das Polycarbonat besitzt hervorragende mechanische Eigenschaften. Dazu gehören eine hohe Schlagzähigkeit, Festigkeit, Steifigkeit, Härte, eine sehr hohe Schmelztemperatur und eine Formbeständigkeit, die auch bei mehr als 100 Grad Celsius noch gegeben ist. Zugleich lässt sich das Material nur schwer entflammen, Einstufung IEC 60695-11-10, V-0. Im Vergleich zu herkömmlichem Glas hat Polycarbonat eine etwa 250-mal so hohe Schlagfestigkeit, weshalb es auch zur Herstellung von Sicherheitsglas eingesetzt wird, und ist deutlich leichter als Glas. Auch als Isolator gegen elektrischen Strom ist es gut geeignet.
Anwendungsgebiete: Gleitlager, Zahnräder, für Armaturen, Kolbenringe, Gehäuse für Motoren, Ventile, Werkzeuge, in Hochtemperaturbereichen.
- thermische und mechanische Stabilität ähnlich wie Metall, jedoch 70% leichter
- resistent gegen fast alle organischen und anorganischen Chemikalien
- Flammschutzklasse IEC 60695-11-10, V-0
- Automobil
- Luft- und Raumfahrt
- Medizin
- Elektronik
- Forschung
- Werkzeug- und Formenbau