In einer Branche mit permanenter Weiterentwicklung ist eine fortschrittliche und optimierte Beschaffung von komplexen Prototypen und speziellen Werkzeugen für die Produktion essenziell. Auch das Drucken von Serienteilen ist möglich.
In der Automobilindustrie hat der 3D-Druck einen hohen Stellenwert erlangt und die Weiterentwicklung und Produktion ist ohne diese Technologie nicht mehr vorstellbar.
Mit der additiven Fertigung (3D Druck) in der Medizin haben sich in den letzten Jahren unvorstellbare Anwendungsmöglichkeiten für die Medizintechnik ergeben. Frei von Geometrien können Lösungen neu gedacht und umgesetzt werden.
Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen erhalten Sie unter "Info".